- https://www.evifa.de/en/assets/news/meldungen/kalender-news/de-centering-heritage/2023-12-14
- De-centering heritage
- 2023-12-14T11:45:00+01:00
- 2023-12-14T13:15:00+01:00
- Das Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Universität Graz lädt zur Vortragsreihe "De-centering heritage. Suburbane Verhandlungen" im Wintersemester 2023/24 ein. Erster Termin Donnerstag, 16. November 2023, 11:45-13:15 Uhr
- When Dec 14, 2023 from to (Europe/Berlin / UTC100)
- All dates Dec 14, 2023 from to Jan 18, 2024 from to Jan 25, 2024 from to
- Where Graz / Online
- Contact Name
- Web Visit external website
-
Add event to calendar
iCal
Das Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Universität Graz lädt zur Vortragsreihe im Wintersemester 2023/24 ein:
De-centering heritage. Suburbane Verhandlungen
Mit seiner Vortragsreihe im Wintersemester 2023/24 greift das Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie urbane Verhandlungen um Arbeit und Gedächtnis, Prekarisierung und Marginalisierung, Stadtentwicklung und handwerklich-industrielles Kulturerbe auf. Im Sinne einer ‚eingreifenden Wissenschaft‘ nach Elisabeth Katschnig-Fasch wird an die Erkundungen des studentischen Beteiligungsprojekts „Die Rösselmühle – Gedächtnis und Zukunft der Grazer Arbeiter:innen-Vorstadt“ angeschlossen. Sechs Vorträge und Diskussionsbeiträge aus der universitären und angewandten Forschung und zivilgesellschaftlichen Praxis wenden sich an ein inneruniversitäres Publikum ebenso wie an die regionale und städtische Öffentlichkeit.
Jeweils Donnerstag, 11:45-13:15 Uhr
SR 34.04 (Attemsgasse 25/EG, 8010 Graz) und online via uniMEET.
Aktuelle Informationen und den Zugangslink finden Sie online: https://kulturanthropologie.uni-graz.at/de/veranstaltungen/
Programm