- https://www.evifa.de/de/assets/news/meldungen/kalender-news/institutskolloquium-2/2023-01-16
- Institutskolloquium
- 2023-01-16T18:00:00+01:00
- 2023-01-16T20:00:00+01:00
- Des Instituts für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie @goetheuni - Wie Digital(ität) ethnografieren? Methoden für den digitalen Alltag; hybrid; nächster Termin: 16. November 2022; Mi. 18-20 Uhr (c.t.)
- Wann 16.01.2023 from to (Europe/Berlin / UTC100)
- Alle Termine 16.01.2023 from to 08.02.2023 from to 16.02.2023 from to 16.03.2023 from to 16.04.2023 from to 16.05.2023 from to
- Wo Frankfurt am Main
- Name des Kontakts
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
Kolloquium des Instituts für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Goethe Universität Frankfurt/Main
WIE DIGITAL(ITÄT) ETHNOGRAFIEREN? METHODEN FÜR DEN DIGITALEN ALLTAG
Wintersemester 2022/23, | Mi. 18-20 Uhr (c.t.)
Hybride Veranstaltung am Campus Westend, Seminarhaus, SH 1.102 und online!
Anmeldung und Zoom Link via ka-hiwis[ at ]em.uni-frankfurt.de
02 Nov 2022
Dennis Eckhardt und Martina Klausner: Digital[ität] ethnografieren – am Beispiel des Feldnotierens digitalen Arbeitens
16 Nov 2022
Christoph Bareither und Pia Schramm: Social Media Ethnografie
14 Dez 2022
Nurhak Polat: Virale Datenlandschaften als Methode: Ethnographie, pandemische Digitalität und autoritäre Geflechte
11 Jan 2023
Lina Franken, Sarah Thanner, Libuše Hannah Vepřek und die Code in Ethnography Working Group: Computercode und Algorithmen in ethnografischer Forschung. Begegnungen in unterschiedlichen Dimensionen
08 Feb 2023
Tom Boellstorff: Toward an Anthropology of the Metaverse