Frag' den FID!
Offene Sprechstunde zu digitalen Infrastrukturen und Services für die Sozial- und Kulturanthropologie
Auch im Wintersemester 2023/24 lädt der FID Sozial- und Kulturanthropologie herzlich zu kurzen offenen Sprechstunden ein.
Der erste Termin findet statt am
14.12.2023, 13 Uhr, online (die Zugangsdaten finden sie kurz vorher auf der EVIFA-Seite "Medien und Veranstaltungen")
Thema: ‚FID-Lizenzen' mit Matthias Harbeck
Der FID SKA ermöglicht mit Unterstützung der DFG den Zugang zu fachlich relevanten Online-Angeboten, z.B. E-Books und Zeitschriften, Datenbanken und ethnografischen Filmen. Wie können die genutzt werden? Ist eine Registrierung notwendig? Entstehen Kosten? Und: Es gab Neuerungen im Anmeldeverfahren für die lizenzierten Online-Ressourcen!
Wir freuen uns auf den Austausch und Ihre Fragen!
Und zum Vormerken ein zweiter Termin am
08.02.2024, 13 Uhr, online
Thema: ‚Auffindbarkeit und Sichtbarkeit - Vokabulare und Normdaten für Ethnolog*innen' mit Moritz Strickert
Eigene Publikationen sollen sichtbar sein und zuverlässig gefunden werden. Hierbei können Schlagwörter helfen, auch Normdaten und kontrollierte Vokabulare unterstützen dabei. Aber was ist das eigentlich? Was sind Anwendungsfelder von Vokabularen und wie findet man passende Normdaten?
Kontakt
FID Sozial- und Kulturanthropologie
info[ at ]evifa.de