Zusammenfassung
- Was Stellenangebot — Beschäftigter (m/w/d) mit 66 v. H. d. regelm. Arbeitszeit - E 13 - in Nachlassprojekt (Hamburg)
- Wann (Europe/Berlin / UTC200)
- Wo Hamburg — Deutschland
- Dokumente Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse (Kopien)
- Vergütung 66% E13 TV-L HU
- URL http://www.evifa.de/v2/de
- Termin herunterladen iCal Datei herunterladen
Beschreibung
Aufgabengebiet:
Mitarbeit im DFG-Projekt „Fachinformationsdienst Sozial- und Kulturanthropologie“, insb. Erhebung und Beschreibung von Nachlass-Materialien an verschiedenen Institutionen der Fächer Ethnologie und Europäische Ethnologie in Hamburg (Abstimmung mit den Verantwortlichen vor Ort über die Materialien, Einarbeitung in das fachhistorische und institutionelle Umfeld der jeweiligen Sammlung, Sichtung und Erhebung der Materialien, wiss. Bewertung der Materialien im Hinblick auf ihre Relevanz für das Vorhaben, vertiefte inhaltliche Beschreibung und Erschließung der ausgewählten Materialien auf der Grundlage eines Leitfadens zur schematisch-summarischen Beschreibung von Nachlässen, Abstimmung in Bezug auf die Eintragung in der Nachlassdatenbank Kalliope); Präsentation der Ergebnisse auf Veranstaltungen.
Anforderungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium auf dem Gebiet der Europäischen Ethnologie oder Ethnologie bzw. in ihrer Tradition stehender Fächer; Kenntnisse der Fachgeschichte der Europäischen Ethnologie und/oder der Ethnologie; Erfahrungen in Nachlass- und Archivrecherchen; Beherrschung der Methoden der wissenschaftlichen Textkritik; sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; Bereitschaft zur Teamarbeit, Flexibilität, hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit
Weitere Auskünfte erteilen Herr Harbeck: 030/2093 99223 oder Frau Imeri 030/2093 99240.
Bewerbungen sind bis zum 19.09.2019 unter Angabe der Kennziffer AN/163/19 an die Humboldt-Universität zu Berlin, ZE Universitätsbibliothek,
Verwaltung, Unter den Linden 6, 10099 Berlin zu richten.
Kontakt
Nähere Informationen
Matthias Harbeck
Tel. 030/2093 99223