Wiss. Mitarbeiter*in

Das Institut für Kunst- und Bildgeschichte der HU Berlin sucht eine*n wiss. Mitarbeiter*in für das interdisziplinäre Forschungsprojekt: Art Education between Heritage-Making and Critical Transregionality; 11.05.2021

Summary

Description

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 66 v. H. d. regelm. Arbeitszeit - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet für 3 Jahre)

Kennziffer DR/036/21
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Institut für Kunst- und Bildgeschichte

Aufgabengebiet
Wiss. Dienstleistungen in der Forschung im interdisziplinären Forschungsprojekt "Art Education between Heritage-Making and Critical Transregionality" unter der Leitung von Prof. Dr. Eva Ehninger; Aufgaben zur eigenen wiss. Qualifizierung (Promotion in dt. oder engl. Sprache)

Anforderungen
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in einem für das Forschungsprojekt relevanten Fach (Kunstgeschichte, Bildwissenschaften, Kulturwissenschaften, Museumswissenschaft, Süd- und Südostasienstudien, o. a.); Forschungsinteresse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Konzepte von ästhetischer Bildung, Ausbildung und Kompetenz in kolonialen Kontexten / Bewertungsmechanismen von Handwerk, Kunstgewerbe und Kunst / Sammlungsgeschichten in der Umbruchsphase zwischen Kolonialismus und Unabhängigkeit; sehr gute Englischkenntnisse; Forschungs- oder Arbeitserfahrung in der Forschungsregion wünschenswert

Nähere Informationen zum Forschungsprojekt hier.

Bewerbung


Bewerbungsfrist: 11.05.2021
Bewerbungen (mit Motivationsschreiben; Kurzzusammenfassung der MA-Arbeit (1-2 Seiten), Lebenslauf, relevanten Zeugnissen, Namen und Kontakt von zwei Referenzpersonen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer DR/036/21 an die:

Humboldt-Universität zu Berlin
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Kunst- und Bildgeschichte
Prof. Dr. Eva Ehninger
Unter den Linden 6
10099 Berlin 
oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an Julia Ahmad (Sekretariat): julia.ahmad(at)culture.hu-berlin.de.

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Contact

More details

Prof. Dr. Eva Ehninger

Send documents to

Julia Ahmad

julia.ahmad[ at ]culture.hu-berlin.de