Summary
- Topic Job Offer — Wiss. Leitung der Sammlung und Dokumentation
- When to (Europe/Berlin / UTC200)
- Where Cloppenburg — Germany
- URL https://museumsdorf.de/ueber-uns/ausschreibung-offene-stellen/
- Download date as file get iCal file
Description
Das Museumsdorf Cloppenburg – Niedersächsisches Freilichtmuseum ist eines der ältesten Freilichtmuseen Deutschlands. Auf einem Areal von ca. 25 ha wird die Geschichte des ländlichen Raumes Niedersachsens vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart gezeigt. Mit 60 historischen Gebäuden und umfangreichen Sammlungen zur regionalen Kulturgeschichte zählt das Museumsdorf Cloppenburg zu den großen Freilichtmuseen Mitteleuropas.
Die Einrichtung fühlt sich einem wissenschaftlich-forschenden Vermittlungsansatz verpflichtet. Das Museum ist bestrebt, seine Position auf diesem Gebiet auszubauen.
Vor diesem Hintergrund soll die zum 1. November 2022 frei werdende Kurator:innenstelle
Wissenschaftliche Leitung der Sammlung und Dokumentation
zeitnah wiederbesetzt werden.
Ihre Aufgaben
- wissenschaftliche Weiterentwicklung, Qualifizierung und Dokumentation der Sammlungen des Museums auf Grundlage des vorhandenen Sammlungskonzepts und unter Einbindung interner und externer Mitarbeiter:innen,
- Anleitung und Beaufsichtigung der Mitarbeiter:innen in den Bereichen Ausstellungstechnik, Depot und Objektdokumentation des Museums in enger Zusammenarbeit mit der Museumsdirektion,
- konzeptionelle Vorbereitung und Durchführung von Ausstellungen zur Kulturgeschichte,
- wissenschaftliche Mitarbeit bei der inhaltlich-konzeptionellen Weiterentwicklung des Museums,
- Ausbau der Kooperation mit benachbarten Kulturinstitutionen
Ihr Profil
Als engagierte Führungskraft verfügen Sie über
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Empirischen Kulturwissenschaft / Kulturanthropologie, Geschichte, Kunstgeschichte oder ein vergleichbarer Studiengang (vorzugsweise Promotion),
- mehrjährige Berufserfahrung in Museen oder ähnlichen Einrichtungen mit Sammlungsbezug,
- fundierte Kenntnisse der materiellen Kulturgeschichte (vorzugsweise Nordwestdeutschlands),
- fundierte Kenntnisse in der Bestandserhaltung und im Depotmanagement,
- Erfahrungen im Umgang und in der Pflege von Museumsdatenbanken,
- die Bereitschaft zur inhaltlichen Zusammenarbeit mit Vertreter:innen von Hochschulen und Museen auf nationaler und europäischer Ebene,
- ein starkes persönliches Engagement für die organisatorischen und wirtschaftlichen Belange des Museums.
Weiterhin verfügen Sie über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten. Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit, ein hohes Maß an Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Projektarbeit mit Museen im benachbarten europäischen Ausland zeichnen Sie aus.Daneben sind Sie im Besitz der Fahrerlaubnis der Kasse B, und es steht Ihnen ein eigener PKW zur Verfügung.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen einen verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen unbefristeten Vollzeitarbeitsplatz nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39,8 Stunden.
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Daneben erwerben Sie eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL). Weiterbildungsmöglichkeiten werden ebenfalls angeboten.
Interesse?
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.9.2022 an die
Stiftung Museumsdorf Cloppenburg
- Niedersächsisches Freilichtmuseum -
Herrn Museumsdirektor Dr. Torsten W. Müller
Bether Str. 6
49661 Cloppenburg
Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. Publikationsliste, Zeugnisse etc.) reichen Sie bitte digital oder als unbeglaubigte Kopien ein; und verwenden Sie keine Mappen/Klarsichtfolien, da die Unterlagen
nicht zurückgesandt, sondern nach einer Aufbewahrungsfrist von 3 Monaten nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet werden.
Evtl. Rückfragen richten Sie bitte an Herrn Dr. Torsten W. Müller, Museumsdirektor, Museumsdorf Cloppenburg, Tel.-Nr. 04471/9484-11, E-Mail: sekretariat[ at ]museumsdorf.de.
Weitere Informationen über das Museumsdorf Cloppenburg erhalten Sie unter www.museumsdorf.de.