Summary
- Topic Job Offer — Wiss. Mitarbeiter*in
- When to (Europe/Berlin / UTC200)
- Where Hannover — Germany
- URL https://mhh.hr4you.org/job/view/1974/wissenschaftliche-mitarbeiterin-w-d-m?page_lang=de
- Download date as file get iCal file
Description
Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/d/m)
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHHCampus Hand in Hand.
Das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin (Direktor: Prof. Dr. Nils Schneider) sucht für ein neues Projekt zum Thema psychische Belastung bei Menschen, die einen An- oder Zugehörigen während der SARS-CoV-2-Pandemie verloren haben, im Rahmen des COVID-19 Forschungsnetzwerk Niedersachsen (COFONI) eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in zum 01.01.2024.
Ihre Aufgaben
- Projektdurchführung entsprechend der definierten Arbeitspakete und Projektschritte
- Aufbau und Pflege eines Rekrutierungsnetzwerkes und Gewinnung von Interviewteilnehmenden
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von leitfadengestützten Interviews mit hinterbliebenen An- und Zugehörigen
- Veröffentlichung der Ergebnisse in nationalen und internationalen wissenschaftlichen Fachzeitschriften, Präsentation der
Ergebnisse auf nationalen Kongressen, Projektberichtserstellung - Vorbereitung und Durchführung von Online-Workshops zur Ergebnisdissemination in die Praxis
Unsere Anforderungen
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie, Verhaltens-, Sozial-, Gesundheitswissenschaften oder einem verwandten Gebiet
- Erfahrung in der wissenschaftlichen Projektarbeit und in wissenschaftlichem Publizieren
- sehr gute Kenntnisse und Fertigkeiten in den Methoden der Versorgungsforschung (insbesondere qualitative Methoden)
- Vorkenntnisse im Bereich der Palliativforschung sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen
- eine zunächst auf zwei Jahre befristete Teilzeitstelle mit 19,25 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement in einem wachsenden Institut
- eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
- persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie ein Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
- ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt
Sie haben vorab Fragen?
PD Dr. Franziska Herbst
0511 532 4991
Bewerben Sie sich jetzt
Kennziffer 1974
Bewerbungsfrist 28.09.2023