Summary
- Topic Workshop — Open-Access Workshop
- When Apr 08, 2025 from to (Europe/Berlin / UTC200)
- Where Online — Germany
- Sign up till Apr 02, 2025
- URL https://terminplaner6.dfn.de/b/2506c9d5d22be018bcfd7dc800d9528b-1095943
- Download date as file get iCal file
Description
Wie geht Grüner Open Access?
Workshop für DGEKW-Mitglieder Online | 8.4.2025, 10-12 Uhr
Erkenntnisse aus empirisch-kulturwissenschaftlicher Forschung werden häufig in Closed Access, also in kostenpflichtigen Publikationen und unter restriktiven Nutzungsrechten, veröffentlicht. Wissenschaftler*innen mit geringen finanziellen Mitteln und ohne Zugang zu Bibliotheken sowie Forschungspartner*innen und die interessierte Öffentlichkeit können diese Forschungsergebnisse nur schwer rezipieren.
Publikationen, die im Closed Access erschienen sind, können jedoch in vielen Fällen im Nachhinein in Open Access überführt und einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden. Grüner Open Access, auch Zweitveröffentlichung oder self archiving genannt, stellt wissenschaftliche Publikationen über Repositorien bereit und gewährleistet einen freien und dauerhaften Zugang sowie deren Auffindbarkeit über Suchmaschinen und Datenbanken.
Der Workshop vermittelt Grundlagen des Grünen Open Access und stellt Werkzeuge, Repositorien, Checklisten und Anlaufstellen vor, die Empirische Kulturwissenschaftler*innen dabei unterstützen, ihre Publikationen in Open Access zu überführen. Im Hands-on-Teil des Workshops bereiten wir die Zweitveröffentlichung einer eigenen Publikation vor. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, die vorgestellten Werkzeuge und Checklisten anzuwenden und klären die wichtigsten Fragen, z.B. zu Zweitveröffentlichungsrechten, Verlagspolicen und Manuskriptversionen. Am Ende sind sie in der Lage, ihre Publikation eigenständig in einem Repositorium zu archivieren.
Im Anschluss an den zweistündigen Workshop haben Sie die Möglichkeit, an einer fakultativen Sprechstunde teilzunehmen.
Der Workshop wird vom Projekt „EthnOA – Open Access in den ethnologischen Fächern“ des Fachinformationsdienstes Sozial- und Kulturanthropologie ausgerichtet. Schreiben Sie uns, wenn Sie Fragen zum Angebot haben: ethnoa-kontakt[ at ]hu-berlin.de.
Anmeldung bis 02. April 2025 unter: https://terminplaner6.dfn.de/b/2506c9d5d22be018bcfd7dc800d9528b-1095943
Den Einwahllink zum Zoom-Raum erhalten Sie einige Tage vorher per E-Mail.
Dr. Kathleen Heft und Anja Rosenbaum
EthnOA – Open Access in den ethnologischen Fächern