Online-Vortragsreihe

"Erfassen - Vermitteln - Gestalten: Ethnologische Impulse verändern!" Online-Vortragsreihe zur ethnologischen Praxis mit Mitgliedern des Bundesverbands für Ethnolog*innen e. V. vom 10. Oktober bis 12. Dezember 2023

Summary

Description

Erfassen - Vermitteln - Gestalten

Ethnologische Impulse verändern!

 

Online-Vortragsreihe mit bfe-Mitgliedern vom 10.10. – 12.12.2023 

Das gesamte Programm zum Download als PDF erhalten sie HIER.

Für die Teilnahme an den einzelnen Vorträgen ist eine Anmeldung erforderlich, zu der Sie durch Klicken auf die Vortragstitel gelangen.

 

10.10.2023, 20 Uhr

Eine andere Art von Entwicklungshilfe. 
Handwerkliche Ausbildung im Norden Nigers 

Prof. Dr. Georg Klute 
Ethnologe

 

24.10.2023, 20 Uhr

Mit ethnologischen Methoden Nachhaltigkeit in Handwerksbetrieben stärken: ein Praxisbericht
PD. Dr. Christine Avenarius 
Ethnologin und Nachhaltigkeitsberaterin

 

14.11.2023, 20 Uhr

Weit mehr als eine Frage vergangener „kolonialer Gewalt“ – Facetten und Ansätze der Provenienzforschung und des Fortschreibens von Geschichte am Städtischen Museum Braunschweig
Dr. Rainer Hatoum 
Ethnologe

 

21.11.2023, 20 Uhr

Zwischen Agency und Ohnmacht: Eine Ethnographie der Beschwerdepraktiken geflüchteter Menschen in Aufnahmeeinrichtungen 
Dr. Anett Schmitz, Trier
Ethnologin 

 

05.12.2023, 20 Uhr

Von der kulturwissenschaftlichen Promotion in die Selbständigkeit – Wissenschaftscoaching und Schreibworkshops als kulturanthropologische Praxisfelder
Dr. Joh Sarre
Ethnologie | Coaching | Training | Wissenschaft

 

12.12.2023, 20 Uhr

Ethnografie und Naturschutz: Chancen und Herausforderungen
Dr. Viola Schreer
Ethnologin

Contact

More details

vorstand[ at ]bundesverband-ethnologie.de