Juniorkurator*in

Am Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln @rjmkoeln ist eine Stelle als Juniorkurator*in (Teilzeit, 11 TvÖD) zu besetzen; Frist 20.06.2022 #juniorkurator #museum

Summary

  • Topic Job OfferJuniorkurator*in
  • When to (Europe/Berlin / UTC200)
  • Where Köln
  • Payment 11 TvÖD
  • Procedure per POST
  • Download date as file event_note get iCal file

Description

Am Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln ist ab sofort eine Stelle als

Juniorkurator*in (m/w/d)

befristet auf zwei Jahre und in Teilzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Aktualisierung und dem Umbau der Dauerausstellung des Rautenstrauch-Joest-Museums „RJM Reloaded 2022–2025“
  • Konzipieren, Kuratieren und Umsetzen von analogen oder digitalen Interventionen in der Dauerausstellung
  • Mitwirken bei der Entwicklung des Begleitprogrammes des Rautenstrauch-Joest-Museums

WIR ERWARTEN VON IHNEN:

Vorausgesetzt wird:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) der Kultur- und Sozialanthropologie (Ethnologie), Regionalwissenschaften, Kunstgeschichte, Globalgeschichte oder eines verwandten Fachs
  • erste nachgewiesene Erfahrungen in kuratorischer Praxis in Form von Praktika, Seminar- oder anderer Projektarbeit

Darüber sollten Sie verfügen:

  • großes Interesse an außereuropäischer zeitgenössischer Kunst
  • interkulturelle Kompetenz
  • Kenntnis aktueller Debatten rund um ethnologische Museen
  • Erfahrung mit Konzipierung und Umsetzung von digitalen Medien
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse, sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch sowie Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache

WIR BIETEN IHNEN:

Einen Arbeitsort, an dem postkoloniale Theorieperspektiven und dekolonisierende, diversitätssensible und zeitgenössische Museumspraktiken erwünscht sind. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst). Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Die Einstellung erfolgt befristet auf zwei Jahre.

Ihre Bewerbung:

Weitere Auskunft erteilt Frau Vera Marušić, Telefon 0221 / 221 – 31317

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (neben dem Anschreiben und Lebenslauf, Abitur- und Hochschulzeugnis, alle Zeugnisse über Ihren beruflichen Werdegang) senden Sie bitte vorzugsweise in Papierform bis zum 20.06.2022 an:

Rautenstrauch-Joest-Museum
Frau Nicole Golombek
Leonhard-Tietz-Str. 10
50676 Köln

Die Stadt Köln fördert aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.

Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.

Die Stadt Köln als öffentliche Arbeitgeberin unterstützt mit ihrer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ausschreibung PDF

Contact

More details

Frau Vera Marušić

Phone 0221 / 221 – 31317

Send documents to

Frau Nicole Golombek