Jubiläumstreffen am 26.11. in Berlin
Im Herbst diesen Jahres können wir unser 5-jähriges Bestehen feiern. Zu diesem Anlass möchten wir Sie erstmalig zu einer Präsenzveranstaltung nach Berlin einladen. Wir wollen zurückblicken auf die Veranstaltungen der letzten Jahre, gemeinsam feiern und einen Blick in die Zukunft werfen.
U.a. gibt es ein Podiumsgespräch mit Paul Turnbull, Andrea Scholz und Richard Kuba. Weitere Infos zum Programm folgen.
Organisiert haben wir schon eine Führung durch die Fotosammlung der Kunstbibliothek '(Re-)Claiming Nuba „Rassismus – Kolonialismus – Faschismus? Deutsch-Sudanesische kollaborative Erschließung und Präsentation des Nuba-Werks von Leni Riefenstahl“' um 13Uhr (Achtung: begrenzte Plätze). Danach um 16Uhr soll unsere Jubiläumsveranstaltung in der Staatsbibliothek am Potsdamer Platz beginnen.
---------------------------------------------------------------
Das letzte Internationale Netzwerktreffen fand online am 7. Juli 2025 um 17Uhr statt.
Hier das Programm:
17Uhr Begrüßung
17.15-18.15Uhr Projektvorstellungen
- Maui Hudson: ENRICH (https://www.enrich-hub.org/local-contexts)
- Henrich Schönemann: Safeguarding Research & Culture (SRC) https://safeguar.de/
- Cara Krmpotich: Great Lakes Research Initiative (https://grasac.artsci.utoronto.ca/)
- Alberto Pacheco Pedraza: Mexicana-Das Kulturerbeportal Mexikos (https://mexicana.cultura.gob.mx/)
18.15-19.00Uhr Roundtable
---------------------------------------------------------------
Neugründung der AG "Koloniale Kontexte in Bibliotheken“
Das Netzwerk hat eine neue AG: die AG "Koloniale Kontexte in Bibliotheken“.
Siehe hier: https://www.evifa.de/de/netzwerk-koloniale-kontexte/mitmachen.
Wer mitmachen und in die entsprechende neugegründete io-Newsgroup aufgenommen werden möchte, kann sich gerne melden.