Zusammenfassung
- Was Workshop — Workshop
- Wann (Europe/Berlin / UTC200)
- Wo Tübingen — Deutschland
- Termin herunterladen iCal Datei herunterladen
Beschreibung
Der Workshop „entangled research. Arbeiten und Forschen in interdisziplinären Settings“ findet am Freitag, den 30. Juni 2023, am Tübinger Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft statt.
UM WAS GEHT ES?
Der Workshop zum Arbeiten und Forschen in interdisziplinären Projekten bietet eine Plattform für Austausch und Vernetzung von (angehenden) Wissenschaftler*innen, die bereits Berührungspunkte und/oder Erfahrungen mit interdisziplinären Forschungsverbünden oder Projekten sammeln konnten oder in Zukunft machen möchten.
FRAGEN, FRAGEN, FRAGEN
Was müssen Kolleg*innen verschiedener Fachbereiche über die spezifischen Arbeitsweisen ihrer Nachbardisziplinen wissen? Wie können Datenerhebungsverfahren gestaltet werden, um allen Projektpartner*innen gerecht zu werden? Wie können sich die Disziplinen in der Auswertung ihrer Daten unterstützen? Wie können spezifische Kommunikationsstrategien aussehen? Und zum Schluss: Welche Vorteile bringt die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit sich und wo ist der disziplinäre Rahmen wichtig?
ZIELGRUPPE
Der Workshop richtet sich an Wissenschaftler*innen in der Qualifikationsphase (Dok und PostDok) sowie an interessierte MA-Studierende aller Fachrichtungen. Voraussetzung ist die bereits gemachte oder in Zukunft kommende Erfahrung in interdisziplinären Forschungsprojekten mit Bezug zur EKW.
ERWEITERTE ANMELDEFRIST BIS ZUM 18.06.2023 via EMAIL: tagung[ at ]lui.uni-tuebingen.de
Anreise und Unterkunft können nach Rücksprache übernommen werden. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Kontakt
Nähere Informationen
tagung[ at ]lui.uni-tuebingen.de