Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (PraeDoc)

Das Zentralinstitut „Berliner Institut für Islamische Theologie“ der Humboldt-Universität zu Berlin sucht eine*n wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - E 13 TV-L-HU (50%)

Zusammenfassung

Beschreibung

Die Nachwuchsgruppe (NWG) „Islamische Theologie im Kontext: Wissenschaft und Gesellschaft“ erforscht gegenwartsbezogene und gesellschaftsrelevante Fragen und verfolgt eine interdisziplinäre und empirisch fundierte Forschungsagenda. Den Schwerpunkt der NWG bilden die Bereiche (religiöse) Praxis, (religiöse) Praktiken und Religionspraxis. Zweck der Forschungen der NWG ist es, mit diesem Fokus die Performanz des Religiösen stärker ins Blickfeld islamtheologischer Forschung zu rücken und damit die Wissensbestände und Bezüge der Islamischen Theologie zu erweitern. Perspektivisch soll die NWG sowohl zur weiteren wissenschaftlichen Fundierung der Islamischen Theologie in Deutschland als auch zu übergreifenden Fragen der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften beitragen sowie mit neuen Erkenntnissen in gesellschaftlich relevante Anwendungsbereiche wirken (z. B. Bildungssektor, für Bereiche der praktischen Theologie, Religionspädagogik, Soziale Arbeit, Sozialethik).

Aufgabengebiet:

Wiss. Dienstleistungen in der Forschung im Rahmen der NWG (einschl. Präsentation und Veröffentlichung von Forschungsergebnissen); Aufgaben zur eigenen wiss. Qualifizierung (Promotion) zu Themen der NWG

Anforderungen:

Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (mit mögl. sehr gutem Ergebnis) in einem kultur-, sozial- oder geisteswissenschaftlichen Fach (Soziologie, Ethnologie, Anthropologie, Religionswissenschaft, Islamwissenschaft, Islamische Theologie, Pädagogik, Soziale Arbeit o. ä.); sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse; Bereitschaft, empirisch/ethnographisch zu forschen; Befähigung und Motivation, interdisziplinär zu arbeiten; gute Kenntnisse einer islamrelevanten Sprache und Vertrautheit mit dem islamischen Feld in Deutschland erwünscht

Bewerbung

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen sowie einem zum Thema der NWG passenden Forschungskonzept von max. 5.000 Zeichen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer DR/213/20 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Direktor des Zentralinstituts „Berliner Institut für Islamische Theologie“, Prof. Michael Borgolte, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei von max. 20 MB an almila.akca@hu-berlin.de.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an Dr. Ayse Almila Akca (almila.akca@hu-berlin.de).

Kontakt

Nähere Informationen

Dr. Ayse Almila Akca

almila.akca[ at ]hu-berlin.de