Zusammenfassung
- Was Stellenangebot — Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Themenfeld islamistische Radikalisierung/Radikalisierungsprävention (m/w/d)
- Wann to (Europe/Berlin / UTC100)
- URL https://camino-werkstatt.de/jobs/wissenschaftliche-r-mitarbeiter-in-f%C3%BCr-das-themenfeld-islamistische-radikalisierung-radikalisierungspr%C3%A4vention-m-w-d
- Termin herunterladen iCal Datei herunterladen
Beschreibung
Gesellschaftlicher Zusammenhalt und soziale Teilhabe, Demokratie und Menschenrechte sowie Gewaltprävention und Radikalisierungsprävention sind unsere Themen. Für unser Forschungsprojekt „Resiliente Sozialräume und Radikalisierungspräven-tion“ und die Weiterentwicklung unseres Arbeitsbereichs Radikalisierungsprävention suchen wir ab sofort eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für das Themenfeld islamistische Radikalisierung/Radikalisierungsprävention (m/w/d) Die Stelle hat einen Umfang von 20h/Woche mit Option auf Aufstockung und ist befristet bis Juni 2022.
IHRE AUFGABEN
- Mitarbeit in sozialwissenschaftlicher Praxisforschung und Evaluation:
- Praxisforschung im o.g. Themenfeld: Erarbeitung des Forschungsstandes, Entwicklung von Erhebungsinstrumenten, Durchführung von Interviews, Fokusgruppen und weiteren Erhebungsmethoden, Auswertung der Daten, Erstellung und Präsentation von Berichten, Moderation von Veranstaltungen
- Evaluation von Projekten und Maßnahmen im Bereich der Radikalisierungsprä-vention und der Bekämpfung von (islamistischem) Extremismus
- Mitarbeit bei der Entwicklung von EU-Anträgen im o.g. Themenfeld
UNSERE ANFORDERUNGEN
- Einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium und einschlägige Berufserfahrungen (z.B. Stadtsoziologie, Europäische Ethnologie,
- Sozialwissenschaften, Islamwissenschaft)
- Erfahrung in Evaluation und empirischer Sozialforschung, qualitative und ggf. quantitative Methodenkenntnisse; ethnografische methodische Kenntnisse sind von Vorteil
- Umfassende Kenntnisse im Themenfeld islamistische Radikalisierung /Radikali-sierungsprävention sowie in angrenzenden Bereichen (bspw. Antidiskriminierung, Prävention von Rechtsextremismus und Rassismus, Jugend- und Sozialarbeit)
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie Fähigkeit zum selbstständigen und eigenständigen Arbeiten
WIR BIETEN
- Eine verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit in einem team-orientierten Arbeitsumfeld mit angemessener Vergütung
- Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und se-xueller Orientierung.
Bitte senden Sie bei Interesse Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungs-unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in elektronischer Form in einer PDF-Datei an mail@camino-werkstatt.de. Die Ausschreibungsfrist wurde bis zum 10. November 2020 verlängert. Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Sabine Behn (030/6107372-0, sabinebehn@camino-werkstatt.de).
Kontakt
Nähere Informationen
Sabine Behn