Wiss. Mitarbeiter*in

Am Institut für Ethnologie und Afrikastudien (ifeas) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist eine Stelle als wiss. Mitarbeiter*in (50%, 4 Jahre) zu besetzen. Bewerbungsfrist: 20.10.2025

Zusammenfassung

Beschreibung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Am Institut für Ethnologie und Afrikastudien (ifeas) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist zum 1. Januar 2026 (oder etwas später) eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (TV-L13, 50% Vollzeitäquivalent) im Arbeitsbereich von Prof. Heike Drotbohm zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf vier Jahre befristet.

Zu den Aufgaben zählen

  • die Durchführung einer Lehrveranstaltung (2 SWS)
  • und die eigenständige Entwicklung und Durchführung eines Forschungsprojekts.
  • Voraussetzung ist ein herausragender Master-Abschluss in Ethnologie bzw. Sozial- und Kulturanthropologie.
  • Weitere Anforderungen sind eine gute Kenntnis der qualitativen Sozialforschung sowie Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Vorzugweise sollten die Forschungsinteressen des Bewerbers oder der Bewerberin regional im lusophonen Sprachraum (Brasilien oder lusophones Afrika), und thematisch in den Themenbereichen wie transnationaler Migration, Flucht, Verwandtschaft, Care, humanitäre Hilfe, sozialen Bewegungen und Differenzierungsprozessen liegen.

Wir bieten Ihnen die Einbindung in das international sichtbare und äußerst dynamische Arbeitsumfeld eines der größten Ethnologie-Institute Deutschlands mit umfassender Unterstützung für Ihre wissenschaftliche Weiterqualifikation. Die Möglichkeit zur Promotion oder der wissenschaftlichen Qualifikation nach der Promotion ist gegeben und ausdrücklich erwünscht.

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen, und bittet daher nachdrücklich Wissenschaftlerinnen, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Elektronische Bewerbungen sollten ein Motivationsschreiben, einen aussagekräftigen Lebenslauf und ein Forschungsexposé von max. 3 Seiten enthalten und werden bis zum 20.10.2025 zusammengefasst in einem PDF-Dokument erbeten an: drotbohm[ at ]uni-mainz.de.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.ifeas.uni-mainz.de/professuren/prof-dr-heike-drotbohm/ und hier: https://www.ifeas.uni-mainz.de/

Univ.-Prof. Dr. Heike Drotbohm

Institut für Ethnologie und Afrikastudien

Tel. +49 (0) 6131 39-20796

Sekretariat 39-22798

Fax: +49 (0) 6131 39-23730

Mail: drotbohm[ at ]uni-mainz.de

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Postanschrift:

Institut für Ethnologie und Afrikastudie
FB 07 – Geschichts- u. Kulturwissenschaften
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
 

Besucheranschrift:

Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
Forum 6
55099 Mainz

Kontakt

Nähere Informationen

Univ.-Prof. Dr. Heike Drotbohm

Tel. +49 (0) 6131 39-20796

drotbohm[ at ]uni-mainz.de

Dokumente senden an

Univ.-Prof. Dr. Heike Drotbohm

drotbohm[ at ]uni-mainz.de