Zusammenfassung
- Was Stellenangebot — Wiss. Mitarbeiter*innen
- Wann to (Europe/Berlin / UTC200)
- Wo Berlin — Deutschland
- URL https://www.preussischer-kulturbesitz.de/stellenanzeige/artikel/2022/09/15/wissenschaftlicher-mitarbeiter-m-w-d-6.html
- Termin herunterladen iCal Datei herunterladen
Beschreibung
In der Benutzungsabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin sind zwei Stellen im Projekt „Quellen zur Deutschen Kolonialzeit in der Stiftung Preußischer Kulturbesitz“ als
wissenschaftliche Mitarbeiter:in (m/w/d)
zu besetzen.
Bewerbungsfrist: bis 09.10.2022
Vertragsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung: befristet für 2 Jahre
Wochenstunden: 39 h / Teilzeit möglich
Vergütung: EG 13 TVöD Bund
Arbeitsort: Staatsbibliothek zu Berlin, Potsdamer Str. 33, 10785 Berlin
Die Staatsbibliothek zu Berlin (SBB) ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Souveränität und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden.
Die Benutzungsabteilung verantwortet sämtliche Publikumsdienste von der Medienbereitstellung über innovative Vermittlungsformate bis hin zur Projektentwicklung mit Partner:innen aus Kultur und Wissenschaft. Im größten Team der Staatsbibliothek arbeiten Sie am Puls der Zeit und im Herzen Berlins, um optimale Bedingungen für kreative Forschung und Bildung zu schaffen.
Ihre Aufgaben
- Identifizieren der Quellen zur deutschen Kolonialgeschichte in den Beständen der SBB und in weiteren Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Erarbeiten eines Konzepts für die Digitalisierung dieser Quellen
- Erarbeiten eines Konzepts für den Aufbau und Betrieb einer virtuellen Forschungsumgebung
- Drittmittelakquise für die Umsetzung des Gesamtkonzepts
- projektbezogene Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit oder wissenschaftliches Betreuen eines oder mehrerer Fachreferate
Ihr Profil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister/Magistra, Diplom univ. oder gleichwertiger Studienabschluss) in mind. einem geistes- oder kulturwissenschaftlichen Fach
- Kenntnisse im Projektmanagement und Drittmittelakquise sowie der entsprechenden Förderstrukturen
- Kenntnisse im Bereich der Kolonialgeschichte, Dekolonisation und postkolonialer Theorie
- Kenntnisse im Bereich der Digitalisierung
- Kenntnisse von IT-Standards und -Anwendungen in den Digital Humanities oder Kenntnisse des geistes- und kulturwissenschaftlichen Forschungsbetriebs
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
- Mitwirken am Bewahren, Erforschen und Vermitteln einzigartiger Zeugnisse der Geschichte der Menschheit
- Vielseitige Aufgaben mit großen Gestaltungsspielräumen
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Jobticket mit monatlich 40 € Arbeitgeberbeteiligung
- Zuschuss von jährlich 100 € zu Angeboten der Gesundheitsförderung
Wir fördern und begrüßen
- aktiv eine Kultur der Wertschätzung
- Chancengerechtigkeit und Vielfalt
- Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
- Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
- Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
Ihre Bewerbung enthält
- Angabe der Kennziffer: SBB-IID-14-2022
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
- Arbeitszeugnisse
Senden Sie Ihre Bewerbung an
bewerbungsmanagement[ at ]hv.spk-berlin.de
als PDF-Datei mit max. 7 MB
oder
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Personalabteilung, Sachgebiet I2b
Von-der-Heydt-Str. 16-18
10785 Berlin
Fragen zum Aufgabengebiet
Larissa Schmid
+49 30 266 433 143
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Maren Lehmann
+49 30 266 411 720
Kontakt
Dokumente senden an
bewerbungsmanagement[ at ]hv.spk-berlin.de