Volontariat

Das Ostpreußische Landesmuseum in der Trägerschaft der Ostpreußischen Kulturstiftung sucht zum 1. November 2021 eine*n Volontär*in für Marketing, Öffentlichkeitsarbeit. Bewerbungsfrist: 12.09.2021

Zusammenfassung

Beschreibung

Das Ostpreußische Landesmuseum ist eine von Bund und dem Land Niedersachsen geförderte Kultureinrichtung mit nationalem und internationalem Wirkungskreis. Als Landesmuseum umfasst seine Sammlungs-, Forschungs- und Ausstellungstätigkeit Aspekte der ostpreußischen Landes-, Kunst- und Geistesgeschichte, Natur- und Volkskunde sowie der Archäologie Ostpreußens ebenso wie die Kultur und Geschichte der Deutschbalten.

Die Ausbildung umfasst im Wesentlichen die Bereiche Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Wir erwarten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem aufgabenrelevanten Studiengang wie (Kunst-) Geschichte, Ethnologie, Kulturwissenschaften oder Kommunikationswissenschaften. Praktische Erfahrungen im Museums- und Ausstellungsbetrieb oder der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sind Voraussetzung ebenso wie ausgezeichnete Deutsch- und EDV-Kenntnisse, gute englische Sprachkenntnisse, Teamfähigkeit, Einsatzfreude und Belastbarkeit. Die Beherrschung einer weiteren Sprache unserer Bezugsregion (russisch, polnisch oder eine der baltischen Sprachen) ist von Vorteil ebenso wie Kenntnisse des Themenbereichs des Museums.

Wir bieten Ihnen eine umfassende Ausbildung in einem innovativen Spezialmuseum sowie selbständiges, stark eigenverantwortliches und kreatives Arbeiten. Ihre Ausbildung wird ergänzt durch die Teilnahme an externen Weiterbildungen und Dienstreisen. Wir bieten eine Ausbildungsvergütung in Höhe von 50 % der Entgeltgruppe 13 – Stufe 1, im zweiten Ausbildungsjahr Stufe 2 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst – Bund (TVöD Bund).
Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX besonders berücksichtigt.

Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Urkunden, Zeugnisse und Zertifikate, Arbeitszeugnisse sowie weitere ausschreibungsrelevante Nachweise) senden Sie bitte in elektronischer Form und zusammengefasst in einem pdf-Dokument bis zum 12.September 2021 via Mail oder postalisch mit Angabe ihrer E-Mailadresse an:an

Ostpreußisches Landesmuseum
Personalabteilung
Heiligengeiststraße 38
21335 Lüneburg

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet/gelöscht.

Kontakt

Nähere Informationen

Frau Roswitha Hentschel

Tel. 04131 75995 0

Dokumente senden an

bewerbung[ at ]ol-lg.de