Zusammenfassung
- Was Stellenangebot — W3-Professur
- Wann to (Europe/Berlin / UTC200)
- Wo Regensburg — Deutschland
- URL https://www.uni-regensburg.de/fileadmin/user_upload/universitaet/karriere/stellenangebote/professuren/Ausschreibungstext_W3_Vgl_und_Empirische_Kulturwissenschaft_Westpress.pdf
- Termin herunterladen iCal Datei herunterladen
Beschreibung
In der Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften ist eine
Professur der Besoldungsgruppe W3
für Vergleichende und Empirische Kulturwissenschaft
im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die*der zukünftige Stelleninhaber*in soll die Vergleichende und Empirische Kulturwissenschaft / Europäische Ethnologie / Kulturanthropologie in Forschung und Lehre breit vertreten. Erfahrungen in der gegenwartsorientierten, kritischen, regionalspezifischen und transregional anschlussfähigen Forschung sowie in der historischen Kulturanalyse werden vorausgesetzt, ebenso Schwerpunktsetzungen im Bereich der Area Studies und der Memory Studies.
Erfahrung in der kompetitiven Einwerbung von Drittmittelprojekten sowie die Bereitschaft zur Verbundforschung sind erwünscht. Die Professur ist Mitglied im Department for Interdisciplinary and Multiscalar Area Studies (DIMAS). Im Rahmen der Betreuung von Studierenden in Bachelor- und Master- sowie Lehramtsstudiengängen werden forschungsorientierte und auf Internationalisierung ausgerichtete Lehre, innovative Lehrkonzepte und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit über Fakultätsgrenzen hinweg vorausgesetzt. Die Einbindung in internationale Forschungsnetzwerke sowie die Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung wird erwartet.
Einstellungsvoraussetzungen sind nach Art. 57 Abs. 1 BayHIG neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen mindestens ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, und darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die auch außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein können, nachgewiesen oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht werden. Die Leitung einer Nachwuchsgruppe stellt unter den in Art. 98 Abs. 10 Satz 5 BayHIG genannten Voraussetzungen eine gleichwertige wissenschaftliche Leistung dar.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist der Universität Regensburg ein besonderes Anliegen (nähere Informationen unter www.uni-regensburg.de/familienservice). Um den Gleichstellungsauftrag zu erfüllen und die Zahl ihrer Professorinnen zu erhöhen, fordert sie qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Ernennung richten sich nach den Bestimmungen des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes (BayHIG). Die Altersgrenze des Art. 60 Abs. 3 BayHIG ist zu beachten.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis mit den wichtigsten Publikationen) sind ausschließlich in digitaler Form (PDF-Format, eine Datei) bis zum
22.09.2025
zu richten.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: www.uni-regensburg.de/datenschutz/
Die englische Fassung des Ausschreibungstextes finden Sie unter:
https://www.uni-regensburg.de/universitaet/stellenausschreibungen/professuren/index.html