Sommersymposium des Frobenius-Instituts 2025

Call for Papers zum 7. Sommersymposium des Frobenius Instituts. Es werden MA-Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen (Promotion; Habilitation) eingeladen, ihre Forschungen/Projekte zu präsentieren. Einsendungsfrist: 31.01.2025

Zusammenfassung

Beschreibung

7. Sommersymposium des Frobenius-Instituts

Call for Papers

Am 5. – 6. Juni 2025, Frankfurt am Main, begrüßt das Frobenius-Institut zum 7. Sommersymposium!

Wir laden Master-Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen (Promotion; Habilitation) ein, ihre abgeschlossene oder geplante Forschungen zu präsentieren. Es werden Vorschläge angenommen für:

  • Vorträge
  • Poster-Präsentationen
  • ethnographische Filme

Bewerbungen bis 31. Januar 2025 per Email an: thubauville[ at ]em.uni-frankfurt.de

Bewerbungsunterlagen (deutsch oder englisch, als PDF-Dokument):

  • Titel und Kurzabstract (max. 100 Wörter) für einen Vortrag oder ein wissenschaftliches Poster oder eines zu zeigenden Films (eine Variante wählen)
  • Lebenslauf mit wissenschaftlicher Qualifikation
  • Kurze Beschreibung des eigenen Forschungsprojekts (max. 300 Wörter)

Aus den eingegangenen Bewerbungen trifft die Jury des Frobenius-Instituts eine Auswahl.

Honorar und Unkostenpauschale:

Vortrag: 250,- Euro | Filmvorführung: 250,- Euro | Poster: 150,- Euro

Rahmenprogramm des Sommersymposiums:

  • Führungen durch die Sammlungen und Archive des Frobenius-Instituts
  • Informationen zur Publikation von Aufsätzen in der Fachzeitschrift „Paideuma: Journal of Cultural Anthropology“

Weitere Informationen: https://www.frobenius-institut.de/veranstaltungen/sommersymposium

Kontakt

Dokumente senden an

Dr. Sophia Thubauville

thubauville[ at ]em.uni-frankfurt.de