Zusammenfassung
- Was Stellenangebot — Museumsleitung
- Wann to (Europe/Berlin / UTC200)
- Wo Illerbeuren — Deutschland
- Vergütung E 14/15 TVöD
- URL https://www.bauernhofmuseum.de/service/stellenangebote
- Termin herunterladen iCal Datei herunterladen
Beschreibung
Museumsleitung (m/w/d)
Die lebendige Vermittlung von Alltagskultur ist Ihre Leidenschaft? Sie sind eine versierte Führungskraft? Sie möchten ein Freilichtmuseum in einen authentischen Ort der erlebbaren Kulturgeschichte Bayerisch-Schwabens entwickeln?
Dann haben wir ein attraktives Angebot für Sie:
Der Zweckverband Schwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte
Museumsleitung in Vollzeit.
Das Schwäbische Freilichtmuseum Illerbeuren, 12 km südlich von Memmingen, präsentiert die Vielfalt des alten Schwaben. Das 1955 eröffnete Freilichtmuseum präsentiert auf 23 ha über 30 historische Gebäude, verschiedene Kulturpflanzen und Haustierrassen sowie abwechslungsreiche Dauer- und Sonderausstellungen. Bauernhöfe, Werkstätten, Stallungen, Gärten und Felder erlauben einen spannenden Blick in die Vergangenheit und bieten ein attraktives Ausflugsziel für alle Altersgruppen und Bildungsschichten. Der Ausbau des Museums ist noch nicht abgeschlossen. Vom Allgäu bis ins nördliche Schwaben werden Gebäude von ihren Originalstandorten nach Illerbeuren transloziert. Es entstehen nach Regionen geordnete Häusergruppen, die in die passende Kulturlandschaft eingebettet sind. Dazu tragen Bauerngärten, Äcker und Streuobstwiesen bei. Die Träger des Zweckverbandes sind der Bezirk Schwaben, der Landkreis Unterallgäu, die Gemeinde Kronburg und der Heimatdienst lllertal e.V.
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten zählen:
- die Leitung des Museums mit Verantwortung für die strategische, inhaltliche, personelle, finanzielle und organisatorische Weiterentwicklung des Museumskonzepts,
- die Koordination der laufenden Verwaltung als Geschäftsleiter des Zweckverbands samt Budget-, Personal- und Ressourcenplanung im Rahmen der gemeinsam mit den Trägern entwickelten Vision,
- der Unterhalt vorhandener Gebäude und die Erweiterung von Baugruppen,
- die Akquise von Drittmitteln für innovative Ausstellungs-, Sammlungs-, Forschungs- und Vermittlungsprojekte,
- enge Zusammenarbeit und Kommunikation mit den Zweckverbandsmitgliedern, den Partnern vor Ort sowie Museen und Kultureinrichtungen der Umgebung,
- Repräsentieren und Vertreten des Museums in der Öffentlichkeit, in Netzwerken und Gremien sowie in der Museumswelt.
Wir erwarten:
- ein mindestens mit Magister bzw. Master abgeschlossenes Hochschulstudium, in Kulturmanagement, Wirtschaftswissenschaften mit umfangreicher Erfahrung im kulturellen und/oder touristischen Bereich oder im Bereich der Geistes- und Kulturwissenschaften wie Volkskunde/Europäische Ethnologie oder (Bayerischer Landes-) Geschichte
- mehrjährige Museumserfahrung, bevorzugt in einem Freilichtmuseum,
- mehrjährige Führungserfahrung,
- ausgeprägte Kommunikations-, Team-, Führungs- und Durchsetzungsfähigkeit im Rahmen eines kooperativen Führungsstils,
- hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft, verbunden mit einer team- und zielorientierten sowie strukturierten Arbeitsweise,
- souveränes und überzeugendes Auftreten,
- vorzugsweise Erfahrung in der Translozierung historischer Gebäude,
- Freude an der Arbeit mit politischen Gremien.
Wir bieten:
- eine Vergütung je nach Qualifikation, persönlichen Voraussetzungen und übertragenen Tätigkeiten nach 14/15 TVöD,
- betriebliche Zusatzversorgung im Tarifbereich,
- eine vielseitige Tätigkeit in einem erfahrenen Team,
- ein Freilichtmuseum mit hohem Entwicklungspotential und Gestaltungsraum,
- ein attraktives Arbeitsumfeld in idyllischer Lage mitten im Allgäu,
- flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten,
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte bis zum 18.08.2024 für den Verbandsvorsitzenden Martin Sailer unter AVB.Postfach( at )bezirk-schwaben zukommen lassen.
Für Fragen steht Ihnen Frau Eberlein gerne zur Verfügung: Telefon: 0821/3101-226. Bei fachlichen Fragen wird der Kontakt vermittelt.
Das Schwäbische Freilichtmuseum Illerbeuren fördert die berufliche Gleichstellung aller Personen, unabhängig von deren Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Kontakt
Nähere Informationen
Frau Eberlein
Tel. 0821/3101-226