Zusammenfassung
- Was Stellenangebot — Länderreferent*in Asien
- Wann to (Europe/Berlin / UTC200)
- Wo Darmstadt
- URL https://www.tu-darmstadt.de/universitaet/karriere_an_der_tu/stellenangebote/aktuelle_stellenangebote/stellenausschreibungen_detailansichten_1_454784.de.jsp
- Termin herunterladen iCal Datei herunterladen
Beschreibung
An der Technischen Universität Darmstadt ist im Referat Internationale Beziehungen und Mobilität ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Länderreferent_in (w/m/d) Asien
befristet bis 31. Dezember 2023 zu besetzen.
Das Referat Internationale Beziehungen und Mobilität entwickelt die internationalen Partnerschaften der TU Darmstadt und berät Studierende und Wissenschaftler_innen der TU Darmstadt über Aufenthalte an internationalen Partneruniversitäten sowie internationale Studierende und Wissenschaftler_innen dieser Partneruniversitäten bezüglich ihrer Aufenthalte an der TU Darmstadt. Im Zuge ihrer Internationalisierungsstrategie strebt die TU Darmstadt den Ausbau und die Weiterentwicklung ihrer Universitätspartnerschaften in Asien an. Der Länderbereich ist für die weitere Internationalisierung der TU Darmstadt von strategischem Interesse. Für diese Aufgabe suchen wir eine vielseitige und serviceorientierte Persönlichkeit mit nachgewiesenen organisatorischen und konzeptionellen Fähigkeiten.
Aufgaben:
- Koordination und Management der internationalen Beziehungen der TU Darmstadt zu Partneruniversitäten im Ausland mit derzeitigem Schwerpunkt Asien, insbesondere auch Entwicklung strategischer Partnerschaften im Länderbereich
- Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung und Durchführung studienbezogener Austauschprogramme
- Konzeptionelle Weiterentwicklung und Betreuung forschungsbezogener Austauschaufenthalte
- Koordination der strategischen Partnerschaft mit der Tongji Universität, China
- Akquirierung und Verwaltung von Finanz- und Fördermitteln
- Beratung zu Fördermitteln und Forschungskooperationen
- Konzeption, Organisation und selbständige Durchführung hochschulinterner sowie externer Informations- und Marketingveranstaltungen zur Auslandsmobilität
- Information und Beratung deutscher Studierender und Wissenschaftler_innen zu Auslandsaufenthalten in Abstimmung mit den Fachbereichen der TU Darmstadt
- Beratung von Studierenden und Wissenschaftler_innen der Partneruniversitäten; Empfang und Begleitung von Delegationen
- Mitentwicklung von Maßnahmen zur Umsetzung der Internationalisierungsstrategie, insbesondere mit Blick auf die Schwerpunktregion Asien
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Universitätsstudium
- Nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung im Bereich internationaler Hochschulzusammenarbeit, idealerweise im International Office einer deutschen Hochschule
- Gute Kenntnisse der universitären Strukturen im In- und Ausland, insbesondere in Asien
- Eigene Auslandserfahrung im Länderbereich von Vorteil
- Gute Kenntnisse internationaler Förderprogramme im Bereich Internationalisierung (z.B. DAAD)
- Erfahrung in der Konzeption und Beantragung von Fördermitteln
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement sowie strukturierte, serviceorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Konzeptionell-strategische Fähigkeiten
- Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und hohe interkulturelle Kompetenz
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse (Wort & Schrift), weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- Flexibilität, Belastbarkeit, Engagement und Teamfähigkeit
- Sicheres und verbindliches Auftreten
- Bereitschaft zu Reisen ins Ausland
Unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
- Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (Landesticket Hessen)
- Eine Vielzahl von Workshops und E-Learning-Angeboten zur persönlichen Weiterbildung
- Vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
- Eine Vergütung nach TV-TU Darmstadt, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
- Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (mehrfach als familiengerechte Hochschule zertifiziert, TU-Kinderhäuser etc.)
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Ihre Bewerbung richten Sie unter Angabe der Kenn-Nr. 141 an die Leiterin des Dezernats Internationales der TU Darmstadt, Frau Dr. Jana Freihöfer, Karolinenplatz 5, 64289 Darmstadt, gerne auch elektronisch (in Form eines PDF-Dokuments) an bewerbungen.dezviii.internationales(at)zv.tu-darmstadt.de. Eingesandte Bewerbungsunterlagen können nicht zurück geschickt werden.
Kontakt
Dokumente senden an
Frau Dr. Jana Freihöfer
bewerbungen.dezviii.internationales[ at ]zv.tu-darmstadt.de