Tagung DorfModerne II

"Bauten der ländlichen Infrastruktur 1950 - 1980", Fünfte Tagung des Verbundes „Von der Nissenhütte bis zum QUELLE-Fertighaus. Alltagsleben im ländlichen Raum nach 1945“ der Freilichtmuseen am Kiekeberg, Kommern und Bad Windsheim am 06.-07. November 2023; Anmeldefrist: 30. Oktober 2023

Zusammenfassung

Beschreibung

Tagung DorfModerne II

Bauten der ländlichen Infrastruktur 1950 - 1980

Fünfte Tagung des Verbundes
„Von der Nissenhütte bis zum QUELLE-Fertighaus. Alltagsleben im ländlichen Raum nach 1945“


der Freilichtmuseen am Kiekeberg, Kommern und Bad Windsheim

Gesellschaftliche und technische Transformationsprozesse prägen und verändern nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs den ländlichen Raum. Durch die sich globalisierenden Tendenzen in Handel und Gewerbe mit den einhergehenden Entwicklungen im Bereich der Mobilität durch Ausbau der Straßen- und Schienennetze rücken die Menschen auf dem Dorf näher an die urbanen Räume heran.

Mit dem landwirtschaftlichen Strukturwandel boomen die Genossenschaften. Gleichzeitig vergrößern sich mit den Anforderungen der Zeit die Betriebe wie Molkereien – neue Technologien halten Einzug. Im privaten Bereich sind die entstehenden Gemeindezentren Zeichen des dörflichen Gemeinschaftsgefühls, während sich die Jugend in den Jugendzentren, im Kino oder auf den Sportplätzen trifft.

Der wirtschaftliche Aufschwung zeigt sich ebenfalls in neuen Angeboten im Fremdenverkehr. Zahlreiche Landgasthöfe und Fremdenzimmer ziehen die Menschen auf das Land. Aus dem Urlaub im Ausland verschickt man Postkarten, die nicht zuletzt dank neu geschaffener Postfilialen daheim ankommen.

Die fünfte Tagung des Verbundes der Freilichtmuseen am Kiekeberg, in Kommern und in Bad Windsheim knüpft an die vorangegangene Tagung DorfModerne I an. Sie soll verdeutlichen, wie infrastrukturelle, gesellschaftliche und gewerbliche Entwicklungen die Kulturlandschaft, Siedlungsstrukturen und Architektur im ländlichen Raum nach 1950 prägen und verändern. Einen Schwerpunkt legt die Tagung diesmal auch auf touristische und medizinische Strukturwandlungsprozesse.

Zur Tagung

Datum: 6. + 7. November 2023 (Montag + Dienstag)

Tagungsort:

LVR-Freilichtmuseum Kommern
Auf dem Kahlenbusch, 53894 Mechernich
Waldhaus (Baugruppe Eifel)

Anmeldung: online bis 30. Oktober 2023

Eine Tagungsgebühr wird nicht erhoben. Getränke und Gebäck sowie das Essen am Abend des 5. November werden gestellt. Die Mittag- und Abendessen während der Tagung sind individuell zu bezahlen. Bitte bringen Sie dafür Bargeld mit. Ferner bitten wir um selbstständige Buchung der in Kommern und Umgebung vorhandenen Unterkünfte.

zur vollständigen Ankündigung und zum Programm

Kontakt