Hauptamtliche Museumsleitung

Der Heimatverein „Niedersachsen“ e.V. Scheeßel sucht für das Heimatmuseum Scheeßel eine neue Hauptamtliche Museumsleitung (m/w/d) (100 %, angelehnt an E 11/E 12); Bewerbungsfrist: 13. November 2022

Zusammenfassung

Beschreibung

Hauptamtliche Museumsleitung m/w/d

Das Heimatmuseum Scheeßel ist ein durch den Museumsverband für Niedersachsen und Bremen e.V. zertifiziertes Museum für regionale Volkskunde und ein seit über 100 Jahren zentraler Ort für ehrenamtliches kulturelles Engagement in der Gemeinde Scheeßel am Rande der Nordheide. Träger ist der Heimatverein „Niedersachsen“ e. V. Scheeßel mit zahlreichen in unterschiedlichen Abteilungen engagierten Mitgliedern

Es zeichnet sich vor allem durch vielfältige Aktivitäten in der Museumspädagogik aus, wozu u.a. eine durch ehrenamtliche Mitarbeiter:innen getragene Weberei und historische Blaudruckerei gehören. Im November 2018 ist der Handblaudruck in die repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO aufgenommen worden und wird bei uns in Scheeßel im Rahmen einer in dieser Form einzigartigen Dauerausstellung präsentiert. Auch um dieses Alleinstellungsmerkmal weiter zu entwickeln und das Museum professionell weiterzuführen, suchen wir eine neue hauptamtliche Museumsleitung.

Das auf Dauer angelegte Arbeitsverhältnis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h/Woche) zu besetzen.

Zum Aufgabengebiet gehören insbesondere:

  • die fachliche und organisatorische Leitung des Museumsbetriebs in Absprache mit dem Vorstand des Trägervereins
  • die Konzeption und Umsetzung sowie Ausgestaltung und Erweiterung des Museumskonzeptes
  • die Organisation von Führungen und Museumspädagogischen Projekten
  • die Führung eines engagierten und aufgeschlossenen Teams von Ehrenamtlichen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, insbesondere die Entwicklung und Durchführung von digitalen Veranstaltungsformaten, die Entwicklung und Betreuung des Social-Media-Auftritts (Facebook und andere) sowie die Betreuung und Weiterentwicklung der Website unseres Museums
  • die Beantragung von Fördermitteln
  • die Zusammenarbeit mit Schulen, Museen sowie anderen Bildungsträgern
  • der Ausbau und die Pflege des Netzwerks zu Verbänden und anderen Museen insbesondere in der Lüneburger Heide sowie im Elbe-Weser-Dreieck
  • die Planung und Durchführung von Ausstellungen in unserem seit 1908 etablierten Kunstgewerbehaus
  • die Betreuung, Erschließung und Weiterentwicklung des volkskundlichen Sammlungsbereiches
  • wissenschaftliche Veröffentlichungen zu den Sammlungsschwerpunkten des Museums

Anforderungen:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem museumsrelevanten Fach (Volkskunde, Geschichte, Kunstgeschichte, Kulturwissenschaft, oder vergleichbare Fächer) und ein abgeschlossenes Volontariat im Museumsbereich
  • eine idealerweise mehrjährige praktische Berufserfahrung im musealen Bereich
  • Erfahrung in der Akquise und Abwicklung von Fördermitteln
  • Erfahrung im Umgang mit Inventar-/ und Werkverzeichnissen
  • Anwendungssicherheit im Umgang mit MS Office und Kuniweb
  • die Bereitschaft, sich in die vor Ort bedeutsame Arbeit des Trägervereins einzubringen
  • Fremdsprachenkenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des Projektmanagements

Ihr Profil:

  • Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Einsatz- und Leistungsbereitschaft aus
  • Sie verfügen über ein sicheres Auftreten, Planungs- und Organisationsgeschick, Eigeninitiative, Kreativität, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Offenheit und Kontaktfreude
  • Sie sind belastbar, schätzen das eigenverantwortliche Arbeiten und verfügen über eine gute Sozialkompetenz
  • Sie schätzen die Arbeit in einem engagierten Team mit einer großen Zahl von Ehrenamtlichen
  • Sie bringen die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung auch am Wochenende mit, da unser Museum eine Kultureinrichtung ist, die auch an Wochenenden geöffnet hat und regelmäßige Sonderveranstaltungen durchführt.
  • Sie haben den Führerschein der Klasse B und zeigen Reisebereitschaft.

Wir bieten Ihnen:

  • ein in der Probezeit in Anlehnung an die Entgeltgruppe E 11, anschließend in Anlehnung an die Entgeltgruppe E 12 unbefristetes Arbeitsverhältnis inkl. einer Jahressonderzahlung in der zentral im Elbe-Weser-Dreieck gelegenen, verkehrstechnisch gut erreichbaren Gemeinde Scheeßel im Landkreis Rotenburg
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • die Möglichkeit, eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Museumskonzepts einzubringen und umzusetzen
  • fachbezogene Fortbildungen
  • flexible Arbeitszeiten, die familienfreundlich gestaltet werden können
  • einen Arbeitsplatz in einer infrastrukturell gut ausgestatteten Gemeinde mit allen weiterführenden Schulen am Ort

Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail bis zum 13.11.2022 als pdf-Dokument an vorstand[ at ]heimatmuseum-scheessel.de 

Für Fragen steht Ihnen unsere Vorsitzende Frau Elke Twesten unter 04263/3109 im Festnetz oder mobil unter 0171/959 2407 zur Verfügung.

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsprozesses entstehenden Reisekosten nicht von uns übernommen werden können.

Kontakt

Nähere Informationen

Elke Twesten

elke.twesten[ at ]t-online.de

Dokumente senden an

vorstand[ at ]heimatmuseum-scheessel.de