Zusammenfassung
- Was Call For Papers — Sommersymposium des Frobenius-Instituts 2024
- Wann to (Europe/Berlin / UTC200)
- Wo Frankfurt am Main — Deutschland
- URL https://www.frobenius-institut.de/aktuelles/call-for-papers-24
- Termin herunterladen iCal Datei herunterladen
Beschreibung
6. Sommersymposium
11.–12. Juli 2024, Frankfurt a.M.
Call for Papers
Das Sommersymposium des Frobenius-Instituts für kulturanthropologische Forschung bietet Master-Studierenden, DoktorandInnen und Post-Docs die Gelegenheit, ihre geplanten und laufenden Forschungsarbeiten mit Bezug zum Fach Sozial- und Kulturanthropologie einem interessierten Publikum vorzustellen und sich mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auszutauschen.
Bewerbungen bis 31. Januar 2024 per Email an: thubauville( at )em.uni-frankfurt.de
Bewerbungsunterlagen (deutsch oder englisch, als PDF-Dokument):
- Titel und Kurzabstract (max. 100 Wörter) für einen Vortrag oder ein wissenschaftliches Poster oder eines zu zeigenden Films (eine Variante wählen)
- Lebenslauf mit wissenschaftlicher Qualifikation
- Kurze Beschreibung des eigenen Forschungsprojekts (max. 300 Wörter)
Honorar und Unkostenpauschale:
Vortrag: 250,- Euro | Filmvorführung: 250,- Euro | Poster: 150,- Euro
Aus den eingegangenen Bewerbungen trifft die Jury des Frobenius-Instituts eine Auswahl. Rahmenprogramm des Sommersymposiums: Führungen durch die Sammlungen und Archive des Frobenius-Instituts Informationen zur Publikation von Aufsätzen in der Fachzeitschrift „Paideuma: Journal of Cultural Anthropology"
Weitere Informationen: https://frobenius-institut.de/index.php/veranstaltungen/sommersymposium