Administrative*r Koordinator*in

Das Leipzig Research Centre Global Dynamics der Universität Leipzig sucht eine*n administrative*n Koordinator*in (B.A.) für den Forschungsverbund "Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt"; Frist 30. Mai 2021

Zusammenfassung

Beschreibung

Leipzig Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe)

ADMINISTRATIVER KOORDINATOR (M/W/D) IM FORSCHUNGSVERBUND „FORSCHUNGSINSTITUT GESELLSCHAFTLICHER ZUSAMMENHALT“
Stellenausschreibung vom 12.05.2021 ∙ Kennziffer: 109/2021

Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.

Am Leipzig Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt oben genannte Stelle zu besetzen.

Das bundesweit agierende Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ), finanziert durch Mittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ist ein Verbundprojekt von elf Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Das ReCentGlobe an der Universität Leipzig ist dabei eines der drei koordinierenden Einrichtungen des FGZ neben der Universität Bremen und der Goethe-Universität Frankfurt. Das FGZ wird mit sozial-, kultur-, regional- und geschichtswissenschaftlicher Grundlagenforschung ebenso wie praxisrelevanten Vorschlägen dazu beitragen, aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen des Zusammenhalts zu begegnen.

STELLENMERKMALE

  • befristet zunächst bis 31. Mai 2024
  • 50% einer Vollbeschäftigung (Erhöhung der Arbeitszeit auf 100% einer Vollbeschäftigung bei positiven Bescheid eines weiteren Drittmittelprojekts mit gleichen Aufgabenanforderungen möglich)
  • vorgesehene Vergütung: Entgeltgruppe 9b TV-L

AUFGABEN

  • wissenschaftsunterstützende Koordination der Aktivitäten des FGZ über elf Standorte hinweg: Planung, Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von Veranstaltungen, Betreuung von Ausschreibungs- und Stellenbesetzungsverfahren
  • administrative Koordination am Koordinationsstandort Leipzig: Haushaltsführung und Mittelbewirtschaftung, Unterstützung aller FGZ-Beteiligten in allen
  • administrativen Belangen, Mitwirkung beim Erstellen von u.a. Jahresberichten, Evaluationen
  • Organisation, Betreuung und Abrechnung nationaler und internationaler wissenschaftlicher Veranstaltungen
  • wissenschaftsunterstützende Betreuung der Gremienarbeit (Geschäftsstelle Leipzig, Servicebereich ÖA und Publikationen, Karriereförderung, Fellowprogramm und Innovationsfonds)
  • Umsetzung eines Konzepts für die Öffentlichkeitsarbeit des Forschungsverbundes (Webseite, elektronische Medien, Printmedien u.a. sowie deren inhaltliche Betreuung)
  • allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten (u.a. Betreuung von Post- und E-Mailverkehr sowie telefonischer Korrespondenz)

VORAUSSETZUNGEN

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, FH-Diplom) in einem sozial-, kultur- oder geschichtswissenschaftlichen Fach mit Schwerpunkt Globalisierungsforschung bzw. in einem vergleichbaren Fach
  • ausgewiesene Erfahrung im Projektmanagement im Wissenschaftskontext
  • Erfahrungen mit Verwaltungsstrukturen und der Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln im universitären Kontext sowie Erfahrungen mit der
  • Projektbewirtschaftung von Drittmitteln
  • Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für international ausgerichtete akademische Institutionen und Erfahrung in der Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen
  • exzellente Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch, Englisch)
  • gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache
  • Bereitschaft zum Engagement in einem interdisziplinären Forschungszentrum
  • hohes Maß an Selbstständigkeit, Effizienz, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationskompetenz
  • sehr gute MS Office-Kenntnisse
  • Erfahrungen mit Adobe Creative Suite (Indesign, Photoshop etc.) sowie Typo3 wünschenswert

Für Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Frau Christine Tonscheidt fgz-leipzig(at)uni-leipzig.de gern zur Verfügung.

Bewerbung

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen zuzüglich Ihres Anschreibens in englischer Sprache und einer detaillierten Darstellung Ihrer bisherigen Tätigkeiten unter Angabe der Kennziffer 109/2021 bis 30. Mai 2021 an:
Universität Leipzig, Leipzig Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe), Herrn Prof. Dr. Matthias Middell - persönlich – PF 348001, 04081 Leipzig. Gern können Sie Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei auch per E-MAIL an fgz-leipzig(at)uni-leipzig.de senden. 

Kontakt

Nähere Informationen

Frau Christine Tonscheid

fgz-leipzig[ at ]uni-leipzig.de

Dokumente senden an

Prof. Dr. Matthias Middell

fgz-leipzig[ at ]uni-leipzig.de