Einführungsworkshop PECE

Im Einführungsworkshop am 09.09.2025, 10-13 Uhr, wird die von Anthropolog*innen entwickelte Platform for Experimental Collaborative Ethnography (PECE) vorgestellt und gezeigt, wie sie für gemeinsame Arbeit in unterschiedlichen ethnografischen Kontexten eingesetzt werden kann. Anmeldung bis 29.08.2025

Zusammenfassung

  • Was WorkshopEinführungsworkshop PECE
  • Wann 09.09.2025 from to (Europe/Berlin / UTC200)
  • Wo Zoom
  • Anmeldung bis 29.08.2025
  • Termin herunterladen event_note iCal Datei herunterladen

Beschreibung

Einführungsworkshop PECE

9. September 2025, 10-13 Uhr, Online via Zoom
 
Veranstaltet vom FID SKA und der PECE Germany Design Group
  

Kollaboration in Gruppen oder Projekten mit anderen Forschenden, Studierenden oder Forschungsteilnehmenden ist in den ethnologischen Fächern weit verbreitet. Sie ist zunehmend auch digital und asynchron gestaltet. Für die Arbeit an Datenmaterial stehen ethnografisch Forschenden vor allem lizenzpflichtige, proprietäre und damit kostenpflichtige Softwarelösungen zur Verfügung. Die von Anthropolog*innen entwickelte Platform for Experimental Collaborative Ethnography (PECE) bietet hierzu eine mögliche Alternative.

In diesem Einführungsworkshop wird die Plattform vorgestellt und gezeigt, wie sie für gemeinsame Arbeit in unterschiedlichen ethnografischen Kontexten eingesetzt werden kann.  

Programm:

  1. Vortrag: Vorstellung von PECE
  2. Hands-on-session: eigenes Ausprobieren der Anwendung mit How to und Tipps
  3. Praxisbeispiel: Erfahrungen aus einem kollaborativen, standortübergreifenden Lektüreseminar

Bitte melden Sie sich für den Workshop bis zum 29.08.2025 hier an.

Ihre Daten (Name und E-Mailadresse) werden benötigt, um im Vorfeld des Workshops einen Account auf der PECE-Instanz https://stsinfrastructures.org/für die Teilnehmenden zu erstellen. Ihre Daten werden anschließen gelöscht und nicht weiter verarbeitet. 

Kontakt

Nähere Informationen

Franz Templin

franz.templin[ at ]ub.hu-berlin.de