Veranstaltungen

Ob Tagung, Workshop oder ethnografisches Filmfestival – hier gibt es aktuelle Ankündigungen

Zukünftige Termine
« Dezember 2006 »
month-12
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Workshop

Einführungsworkshop PECE

Im Einführungsworkshop am 09.09.2025, 10-13 Uhr, wird die von Anthropolog*innen entwickelte Platform for Experimental Collaborative Ethnography (PECE) vorgestellt und gezeigt, wie sie für gemeinsame Arbeit in unterschiedlichen ethnografischen Kontexten eingesetzt werden kann. Anmeldung bis 29.08.2025

Veranstaltung

DGEKW Kongress 2025

Die Anmeldung und das Programm finden sich auf der Webseite des 45. DGEKW Kongress 2025 "Zufall, Überraschung, Kontingenz – Zum Unbestimmten in Gesellschaft und Wissenschaft".

Konferenz | Tagung

DGSKA Tagung 2025

Die Registeriung der DGSKA Tagung 2025 „Un/Commoning Anthropology" ist geöffnet. Die Tagung findet vom 29.9 - 2.10.25 in Köln in Zusammenarbeit mit dem Kölner Institut für Ethnologie statt. Anmeldung möglich bis: 29. September 2025

Konferenz | Tagung

19. Doktorand*innen tagung DGEKW

Die Anmeldung zur 19. Doktorand*innentagung (DGEKW): „Kulturanalyse als ganzheitliche Perspektive“, ist gestartet. Die Tagung wird vom 9. bis 10. Juli 2025 in Saarbrücken stattfinden.

Konferenz | Tagung

Genealogies of Memory 2025

Call for Papers for the transdisciplinary conference Genealogies of Memory 2025, "What remains from the Second World War?" happening in Berlin, 17 - 19 September 2025. Deadline for Abstracts: 11 May 2025

Veranstaltung

Marburger AnthroLab

Vortrags- und Diskussionsreihe des Fachs Sozial- und Kulturanthropologie @Uni_MR; hybrid; nächster Termin: 17. November 2022

Workshop

Tangled coastal connections

Invitation to the online workshop "Tangled coastal connections: ethical tensions in materialities and imaginaries", bringing together geographers, anthropologists and historians; 20-21 January 2022 @LMU_Muenchen

Veranstaltung

Fachinformationsdienst SKA - Virtueller Austausch

Der Fachinformationsdienst Sozial- und Kulturanthropologie (FID SKA) wird im Frühjahr 2021 den Folgeantrag für die nächste Förderphase im DFG-Förderprogramm "Fachinformationsdienste für die Wissenschaft" einreichen. Für eine erste Abstimmung in diese Richtung möchten wir Sie ganz herzlich zu einem virtuellen Austausch einladen.

Inhaltspezifische Aktionen